FAQ
Willkommen in unserem FAQ-Bereich, wo wir alle deine brennenden Fragen beantworten! Hier findest du klare Antworten zu den Kursinhalten, Zeitplänen, Zertifizierungen, Beratungen, sowie eine wachsende Wissensdatenbank. Tauche ein und entdecke, wie unsere Seminare deine Yogapraxis vertiefen und dir ein solides Fundament für deine persönliche Entwicklung bieten können. Lass uns gemeinsam den Weg des Wissens und des Wachstums erkunden!
Was steht dahinter?
Schlüsselfaktor für tiefe und signifikante Veränderung ist unsere Fähigkeit zu lernen und Ereignisse in einem neuen Licht und aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Das führt wiederum zu bewussteren und besseren Entscheidungen, in alltäglichen Momenten genauso wie bei gravierenden Lebensentscheidungen.
In den Yogasutras des Patanjali, der Grundlage der yogischen Philosophie, finden sich bereits Erläuterungen zu unserer getrübten Wahrnehmung, die eklatante Fehlinterpretationen zur Folge hat. Diese Fehlinterpretationen sind Grundlage vieler Entscheidungen, die schmerzhafte Konsequenzen mit sich bringen können.
Wirklichkeit ist immer das Produkt unserer Wahrnehmung.
Wahrnehmung wiederum wird durch unsere Erfahrungen bestimmt.
Und unsere Erfahrungen bestimmen, was wir wahrnehmen.
Das Zusammenspiel von Karam Kriya, des kraftvollen Wissens aus dem Kundalini Yoga und der neurowissenschaftlichen Herangehensweise der NeuroMeditation erlauben dir, deine Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und an die Wirklichkeit des Jetzt anzupassen.
Beratungen werden dabei bei Bedarf durch weitere Techniken von
- Milton H. Erickson, Roy Hunter und Bruce Eimer ergänzt,
- der Timeline-Technik und
- Dr. Hans Carl Leuner’s katathymen Bilderlebnis.
Was steht dahinter?
Alle unsere Gefühle, Leidenschaften und Handlungen werden von Hormonen bestimmt. Das Gleiche gilt für unsere Gesundheit, den körperlichen und geistigen Zustand.
Du bist keine geborene Spaßbremse oder ein geborener Drückeberger:
Wir, du bist deine Biochemie.
Unsere Fähigkeit zu lieben, zu verstehen, zu akzeptieren und sogar unsere Stimmung, unser Hunger, Durst, unser Verlangen, unsere Konzentrationsfähigkeit, unsere Fortpflanzungsfähigkeit, unsere Widerstandsfähigkeit, unsere Art, Beziehungen zu leben, unsere sexuelle Potenz, alles ist mit unseren endokrinen Drüsen und ihrer Funktion verbunden.
Dauerstress, falsche Ernährung, Bewegungsmangel, falscher Lebensstil, Menopause und Andropause sind einige der Hauptursachen für den Verlust des hormonellen Gleichgewichts.
Eine Beratung klärt deine Lebenszusammenhänge und dein hormonelles Gleichgewicht. Du erhältst konkrete Vorschläge für kleine Veränderungen mit großer Wirkung.
Ein Workshop oder eine Ausbildung bei dir zuhause
Du hast Interesse, einen unserer Workshops oder eine Yoga-Ausbildung bei dir zu veranstalten?
Toll, wir freuen uns sehr über dein Interesse und dein Engagement, Wachstum und Wohlbefinden durch Kundalini Yoga weiterzutragen!
Bei SunGalaa bemühen wir uns, einen nährenden und offenen Raum für Praktizierende aller Stufen zu schaffen. Wir freuen uns, dass du uns in Betracht ziehst, und wir sind zuversichtlich, dass es sowohl für deine regelmäßigen Yogaschüler als auch für die Teilnehmenden des Workshops eine bereichernde Erfahrung wird.
Sobald wir deine lokalen Begebenheiten kennen, können wir gemeinsam einen Zeitplan erstellen, der mit deinem und unserem Kalender übereinstimmt. Wir bringen Erfahrung in der Organisation mit und stehen dir zur Verfügung, um dich bei den logistischen Vorbereitungen des Workshops zu unterstützen: also dem Marketing, der Werbung und dem Management der Anmeldungen. So können wir einen reibungslosen Ablauf während der Veranstaltung sicherstellen und uns während des Unterrichts ganz auf die Weitergabe der Teachings fokusieren.
Wir wissen, wie wichtig es ist, unserer Gemeinschaft vielfältige und ansprechende Workshops anzubieten. Wir sind davon überzeugt, dass unser Fachwissen und unsere Leidenschaft für Yoga deiner Sangat von großem Nutzen sein und sie auf ihrem Weg inspirieren wird. Dabei ist die Unterstützung und Zusammenarbeit mit leidenschaftlichen Menschen wie dir, die sich der Verbreitung der transformativen Kraft der Yogalehren verschrieben haben, essentiell. Wir freuen uns, gemeinsam mit dir ein unvergessliches Workshop-Erlebnis für alle Teilnehmenden zu schaffen.
Bitte zögere nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Gerne vereinbaren wir mit dir ein Online-Meeting, um alle weiteren Details zu besprechen.
Wir freuen uns auf die Gelegenheit, die Teachings weiterzutragen und sind gespannt auf deine Ideen!
Herzlich,
Sohan & Jiwan Shakti
Kundalini Yoga hat seine Wurzeln in uralten Weisheiten, die über Jahrtausende hinweg mündlich und als direkt Erfahrung weitergegeben wurden. Es unterstützt die Erweckung der inneren Intelligenz für Gesundheit, Glück und spirituelle Vitalität.
Kundalini Yoga bietet eine ganzheitliche Technik, die von Menschen aller Glaubensrichtungen und aus allen Lebensbereichen genutzt werden kann. Im Gegensatz zu entsagenden Yogatraditionen bietet Kundalini Yoga einen Weg für Menschen, die mitten im Leben stehen: mit Familie, sozialen Aufgaben und weltlichen Sorgen.
Kundalini Yoga ist für seine transformative Wirkung bekannt. Es stärkt die körperliche Kraft und Ausdauer und verbessert die kognitiven Funktionen, die emotionale Fitness und die spirituelle Verbindung. Viele Menschen beschreiben die Erfahrung als berauschend, euphorisch und kraftvoll. Es bietet auch die allgemein bekannte positiven Wirkungen:
erhöhte Flexibilität, erweiterte Lungenkapazität, ein starker innerer Kern und Stressabbau.
Hier sind 10 weitere bedeutende – und vielleicht unerwartete – Vorteile des Kundalini Yoga:
1. Innere Führung
Kundalini Yoga entwickelt die Kraft des intuitiven Minds. Deine Intuition ist die Stimme deines eigenen inneren Navigationssystems. Jeder Mensch hat eine innere Stimme zur Verfügung, und kann sich entscheiden, auf sie zu hören und mit ihrer Unterstützung zu leben. Wenn du dein Unterbewusstsein klärst und lernst, durch tiefe Meditation zuzuhören, wenn deine Gedanken und Gefühle mit der Seele in Resonanz gehen, kannst du die Leitung der Intuition spüren, die immer präsent ist.
Wenn du dein inneres Leitsystem entwickelst, kannst du es als Prüfstein nutzen, wenn du mit den Entscheidungen, Fragen und Wahlmöglichkeiten konfrontiert wirst, die dir das Leben bietet.
2. Heiliger Klang
Kundalini Yoga ist bekannt für die heilige Gesangsmusik, die ein wesentlicher Bestandteil der Praxis ist. Heiliger Klang oder Naad Yoga basiert auf der Erfahrung, wie Klangschwingungen Körper, Mind und Spirit durch die Bewegung der Zunge, des Mundes und die Veränderungen der Chemikalien im Gehirn beeinflussen.
Wenn wir die Klänge, die wir erzeugen, durch den Einsatz von Mantra, Atem und Rhythmus bewusst regulieren, können wir tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden erzielen, ganz zu schweigen von der reinen Freude, die wir erleben, wenn wir von Herzen und aus der Seele heraus singen.
3. Die Goldene Kette
Kundalini Yoga wird schon sehr lange praktiziert und von Lehrer:in zu Schüler:in weitergegeben. Wenn du zu Beginn einer Kundalini Yoga Stunde Ong Namo Guru Dev Namo chantest, verbindest du dich mit der Tradition spiritueller Meister:innen, die dir vorausgegangen sind.
Du rufst diese Linie und deine innere Lehrer:in um Führung, Schutz und Weisheit an. Diese Tradition wird die Goldene Kette genannt. Sie eröffnet Zugang zu spirituellem Bewusstsein, indem sie uns einlädt, unsere einschränkenden Ansichten und Annahmen beiseite zu legen, so dass wir das rein, unverfälscht und wirksam erleben und weitergeben.
4. Verwandle Karma in Dharma
Die Praxis des Kundalini Yoga führt dich aus dem Kreislauf des Karmas heraus. Deine positive Absicht, zu wachsen und dich durch Kundalini-Kriyas (spezifische Folge von Asanas) zu bringen, verbrennt Karma. Je mehr du übst, desto präsenter, bewusster und intuitiver wirst du. Gehe den Weg des Dharma (des bewussten Lebens) und lebe nicht als Reaktion auf dein Karma (die Konsequenzen vergangener Handlungen).
5. Schutz vor Negativität
Kundalini Yoga stärkt und erweitert dein elektromagnetisches Feld oder deine Aura – das Energiefeld, das dich umgibt und das dich auf positive und negative Einflüsse in deiner Umgebung aufmerksam macht. Eine schwache Aura kann negative Einflüsse durchlassen und sie sogar anziehen. Eine große, starke, strahlende Aura kann dich vor Negativität schützen und dich im Licht deiner wahren Identität zentrieren.
6. Emotionales Gleichgewicht und neutraler Mind
Kundalini Yoga stärkt das Nervensystem, bringt das Hormonsystem ins Gleichgewicht, reinigt das Blut und klärt unterbewusste Gedankenmuster. Das gibt dir mehr Bewusstsein und die Fähigkeit zu entscheiden, wie du auf deine Gedanken und Gefühle reagierst. Dank der Praxis kannst du deinen Mind und deinen Körper darauf trainieren, nicht emotional zu reagieren – nicht, indem du Gefühle unterdrückst, sondern indem du eine Pufferzone entwickelst, eine Zeit und einen Raum, in dem du deine Reaktionen verarbeiten und bewusst auswählen kannst.
Entwickle den neutralen Mind, den Ort, an dem das Positive und das Negative in einem kurzen Augenblick bewertet werden, und du kannst aus diesem Zustand der Ungebundenheit, des Mitgefühls und der Neutralität heraus handeln.
Agiere, reagiere nicht.
7. Tiefenentspannung, die heilt
Kundalini Yoga stärkt und balanciert das Nervensystem. Wenn dein Nervensystem schwach ist, bist du anfällig für ungesunde Reaktionen auf Stress. Während einer Kundalini Yoga Kriya und der darauf folgenden Tiefenentspannung werden alle Nervenenden im Körper auf Vordermann gebracht. Du erlebst einen tiefen, verjüngenden Zustand der totalen Entspannung, in dem Heilung stattfinden kann. Regelmäßiges Praktizieren verleiht dir zusätzliche Ausdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Alltagsstress.
8. Der Kundalini Yoga Lebensstil
Da Kundalini Yoga speziell auf Menschen ausgerichtet ist, die einen Beruf, eine Familie und ein arbeitsreiches Leben haben, wirkt es schnell, effektiv und umfasst eine breite Palette von Informationen zum Lebensstil.
Du kannst eine wöchentliche Yogastunde besuchen und die positiven Effekte mitnehmen und du kannst tief eintauchen in eine ganze Reihe bewährter yogischer Lehren über Körperpflege, Ernährung, Numerologie, Kindererziehung, Beziehungen, Kommunikation, selbstloses Dienen und vieles mehr.
9. Gemeinschaftliche Verbindung
Das Zusammensein mit Gleichgesinnten ist eine kraftvolle Unterstützung auf der Suche nach spirituellem Wachstum und höherem Bewusstsein. Kundalini Yoga Zentren und Studios heißen Yogaschüler:innen und -lehrer:innen willkommen, um Gemeinschaft zu schaffen, besondere Anlässe mit Gruppenmeditationen, Konzerten, gemeinsamen Mahlzeiten und gemeinnützigen Projekten zu feiern.
Während du positive Veränderungen in deinem Leben vornimmst, ist die Verbindung mit und die Unterstützung durch eine spirituelle Familie ein unbezahlbares Geschenk.
10. Befreunde dich mit deiner Seele und manifestiere deine Bestimmung
Kundalini Yoga gibt dir die Erfahrung, wer du bist, wenn der Einfluss des Egos reduziert wird. Es erlaubt dir, die Tiefe deiner Seele zu spüren und zu wissen. Beginne, Zugang zu deiner Wahrheit zu finden und stelle eine starke Verbindung zu deiner Seele und ihrer Arbeit in diesem Leben her.
Kundalini Yoga ist eine Erfahrung der Vereinigung des endlichen Selbst mit dem unendlichen Selbst. Wenn du diese Erfahrung gemacht hast, brauchst du Sicherheit nicht mehr außerhalb von dir zu suchen. Deine Sicherheit kommt aus dem Wissen, wer du in Beziehung zum Universum bist. Du weißt, wer du bist, und du kannst du selbst sein. Du kannst den Schmerz vergangener Verletzungen hinter dir lassen und die Bestimmung deiner Seele manifestieren.
Stufe 1, Stufe 2 und die 21 Stufen der Meditation
international zertifiziert durch das Kundalini Research Institute (KRI)
Lehrer:in für das Wassermannzeitalter
Unter dem Druck und den Herausforderungen der heutigen Welt brauchen die Menschen Praktiken und die richtigen Informationen, um stabil und gesund zu bleiben. Kundalini Yoga ist ein kraftvoller Weg, dies zu erreichen:
Es bringt Energie und Balance in dein Leben.
Während der Ausbildung lernst du die entsprechenden Werkzeuge auf eine umfassende, praktische Art.
Aber wesentlich wichtiger:
Du findest deinen persönlichen Weg, um sie in deinem Leben zu integrieren!
Mit deinen neuen Erfahrungen und deinem Wissen bist du am Ende des Kurses in der Lage, andere anzuleiten und auf ihrem Weg zu helfen.
Der Weg zur Lehrer:in des Wassermannzeitalters wird in drei Stufen beschrieben.
- Stufe 1 ist eine umfassende Yoga-Ausbildung, in der man die Grundlagen des Kundalini Yoga erlernt.
Du verkörperst die Identität einer:s Anleitenden. - Stufe 2 besteht aus fünf verschiedenen Modulen, die die Erfahrung der Transformation unterstützen.
Die Anleitende entwickelt sich zu einer:m wirklich Praktizierenden des Kundalini Yoga. - Die 21 Stufen der Meditation sind schließlich eine eingehende Reise in die Tiefe des inneren Selbst. Stufe um Stufe erheben wir das individuelle Bewusstsein, um es mit dem universellen Bewusstsein zu verbinden.
Die 21 Stufen der Meditation sind Teil des Ausbildungsprogramms der Stufe 3 und fördern die Selbstverwirklichung durch tiefe Meditation, selbstlosen Dienst und spirituelle Gemeinschaft.
Die solide Grundlage ermöglicht Dir Transformation, bis hin zur Meisterschaft.
Karam Kriya, die Wissenschaft der angewandten Numerologie, hilft bei der Bewältigung von Veränderungen. Das Anwenden universeller Informationen, die wir als Zahlen kennen, ermöglicht einen persönlichen, beruflichen und spirituellen Check. Karam Kriya entfaltet sich als ein Gespräch, das die Seele unterstützt.
Karam = Strukturen, die uns durch die Zeit führen, aber mit keinem anderen Ergebnis als Wiederholung.
Kriya = Die Vollendung dieser Strukturen und die Schaffung dharmischer Strukturen. Dharmische Strukturen tragen das Bewusstseins. Sie nutzen die Zeit, um über die Zeit hinauszugehen.
„Wenn wir die Natur der Zeit und die Spannung, die sie in unser Leben bringt, kennen, können wir ihr gewachsen sein.“
________Shiv Charan Singh
Karam Kriya ist ein einzigartiger Ansatz, um die uns geschenkte Zeit sinnvoll zu nutzen, unsere Möglichkeiten zu erweitern und unser volles Potenzial zu entfalten. Es ist eine fortlaufende Praxis, bei der wir unseren physischen und psychischen Raum neu gestalten, um dieses Ziel zu erreichen. Diese Verhandlung findet immer im Bezug zu anderen Menschen statt.
In der Beratung ist Karam Kriya eine Auseinandersetzung in Bezug zu Veränderung, die die Seele fördert, sich selbst auf ihrer Reise durch Zeit und Raum zu entfalten. Karam Kriya ruft dazu auf, sich bewusst zu werden und Chancen und Entscheidungen zu erkennen. Das Ziel ist, Karma aufzulösen und Dharma Leben zu verleihen.
Karam Kriya ist durch Kundalini Yoga inspiriert und wurde von Shiv Charan Singh weiterentwickelt. Aufgrund archetypischer Qualitäten und Dynamiken, die in Zahlen dargestellt werden, stellt Karam Kriya ein interaktives Diagnosewerkzeuge für die Veränderung bereit. Das Geburtsdatum beispielsweise gibt Aufschluss über grundsätzliche Lebensmuster.
Karam Kriya ist ein Ansatz, um den Einfluss von Worten und Taten in deinem Leben zu verstehen und durch diesen Prozess des Lernens die eigene Geschichte transparent zu machen.
Sobald die Vergangenheit transparent wird, fällt es leichter, die notwendigen Veränderungen des Denkens, der Glaubenssätze und des Handelns zu initiieren, so dass du deine Geschichte zu einem Vehikel wird, das dich zu deiner Bestimmung führt.
Karam Kriya – werde, was du bist
Veränderung benötigt bewusste Kommunikation.
In einer Beratung ist sie die Schlüsselkomponente, die Wege zu deinen grundlegenden Fähigkeiten und Qualitäten zeigt. Um das eigene Potenzial zu wissen, erlaubt wiederum, einschränkenden Gewohnheiten und Denkmuster hinter sich zu lassen.
Neben der Kommunikation selbst gibt das Geburtsdatum Aufschluss bezüglich anstehender Veränderung, es ist sowohl ein Fenster zur Berufung als auch zum Karma.
Manchmal befinden wir uns in Strukturen, die Sicherheit vermitteln – aber es ist keine grundlegende, befriedigende Sicherheit.
Diese Sicherheit ist das Ergebnis der unbewussten Wiederholung vertrauter Strukturen: Familienmuster, soziale Prägungen, kulturelle Prägungen. Aber wir entwickelnuns weiter, die Welt entwickelt sich weiter. Sobald wir älter und reifer werden, entsprechen die alten Strukturen nicht mehr den Lebensbedingungen.
Sie verwandeln sich in ein Gefängnis falscher Sicherheit.
Karam Kriya verschiebt das scheinbar Unbewegliche dieser Umstände und Strukturen, gibt die Kraft, die Umstände zu ändern, Unterstützung zu suchen und restriktive Auslegungen dieser Umstände vernünftig aufzuarbeiten.
Es ist ein seelen-freundliches Gespräch, in dem sich Wege zeigen, um so zu handeln, dass sich die innere Absicht erfüllt. Karam Kriya beschreibt den Prozess von einem gewohnheitsmäßigen Leben zu einem Leben in Bewusstheit, in dem die richtigen Gewohnheiten der Entfaltung des wahren Selbst dienen.
Kundalini Yoga hat seine Wurzeln in uralten Weisheiten, die über Jahrtausende hinweg mündlich und indirekten Erfahrungen weitergegeben wurden. Es unterstützt die Erweckung der inneren Intelligenz für Gesundheit, Glück und spirituelle Vitalität.
Kundalini Yoga ist für seine transformative Wirkung bekannt. Es stärkt die körperliche Kraft und Ausdauer und verbessert die kognitiven Funktionen, die emotionale Fitness und die spirituelle Verbindung. Viele Menschen beschreiben die Erfahrung als berauschend, euphorisch und kraftvoll.
Für wen ist es geeignet?
Kundalini Yoga bietet eine ganzheitliche Technik, die von Menschen aller Glaubensrichtungen und aus allen Lebensbereichen genutzt werden kann. Im Gegensatz zu entsagenden Yogatraditionen bietet Kundalini Yoga einen Weg für Menschen, die mitten im Leben stehen: mit Familie, sozialen Aufgaben und weltlichen Sorgen.
Die Praxis
Bei dieser Praxis liegt der Schwerpunkt auf der Bewegung und Transformation von Energie. Es gibt keine einzelne Praxis oder Abfolge. Stattdessen konzentriert sich die Praxis auf Kriyas, die jeweils eine spezifische Abfolge von yogischen Techniken und Meditationen sind, um ein bestimmtes Ergebnis im Bewusstsein zu erzeugen. Das kann etwas sehr Konkretes sein (wie eine bessere Verdauung) oder etwas eher Feinstoffliches (wie ein offenes Herz). Jede Kriya (was auf Sanskrit “Handlung” bedeutet) beinhaltet eine genaue Anleitung und umfasst normalerweise die meisten der folgenden Techniken:
- Asana: Körperhaltungen
- Mudras: Handhaltungen
- Pranayama: Atemtechniken
- Mantras: absichtliche, wiederholte Klänge
- Bandhas: muskuläre Kontraktion eines bestimmten Körperbereichs
- Drishti: Lenkung des Auges
- Shivasana: Entspannung am Ende der Übung
Kriyas setzen sich häufig aus mehreren Komponenten zusammensetzen und werden zu einer vollständigen Handlung für einen bestimmten Zweck, wenn sie in der gegebenen Reihenfolge praktiziert werden.
Die Technik
Kundalini Yoga ist dafür bekannt, dass es die Veränderung von selbstbegrenzenden Gewohnheiten unterstützt.
- Es ist ein System der Transformation, das darauf ausgelegt ist, Blockaden in den Reserven der ungenutzten Energie in uns zu lösen.
- Es wurde entwickelt, um das Hormonsystem auszugleichen und das Nervensystem zu revitalisieren.
- Es wirkt auf den Aufbau, die Klärung und das Gleichgewicht der subtilen Systeme der Nadis (Energiekanäle) und der Chakren.
- Es umfasst Hydrotherapie, Atemübungen und andere bewährte Praktiken für optimale Gesundheit und optimales Funktionieren.
Wenn sich die Energie frei durch die Energiekanäle und Chakren bewegt, stimuliert sie die geistige, körperliche und spirituelle Gesundheit des Menschen. Es entsteht eine Klarheit, die Wahrnehmung, Denken und Intuition verbindet.
Verbesserte Gehirnleistung durch Meditation
NeuroMeditation basiert auf dem Verständnis und der Optimierung der Gehirnfunktion. NeuroMeditation schafft die Voraussetzungen für eine erweiterte Wahrnehmung, wodurch Verbesserungen im Leben initiiert und nachhaltig etabliert werden können. Ein zentraler Aspekt besteht dabei in Veränderungen des Denkens und der Verhaltensmuster.
NeuroMeditation vermittelt das grundlegende Wissen über die Aufgaben und Funktionen des Gehirns, das als zentrales Steuer- und Kontrollzentrum für Leben, Überleben und Erleben zuständig ist. Je flexibler sich das Gehirn an die sich schnell verändernden äußeren Bedingungen anpassen kann, je schneller es Reize richtig interpretiert, desto gesünder (mental, emotional und körperlich) sind wir.
Ergänzt werden die theoretischen Aspekte durch spezifische Meditationen und Atemtechniken, die gezielt die Funktionsfähigkeit des Gehirns unterstützen und verbessern. Dadurch verfeinert sich die Wahrnehmung, so dass wertvolle Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden, die helfen, bessere Entscheidungen zu treffen: sowohl in alltäglichen Momenten als auch bei wichtigen Lebensentscheidungen.
Was meinen Unterricht antreibt und motiviert, ist meine Erfahrung, dass wir uns als Menschen weiterentwickeln können. Manchmal ist es nicht leicht, sich aus dem Quark lieb gewordener schlechter Gewohnheiten zu befreien, aber in jedem Leben gibt es die Möglichkeit, die eine oder andere Entscheidung anders zu treffen und damit unter Umständen eine große Veränderung zu bewirken.
In diesen Möglichkeiten der Entscheidung steckt ein Stückchen Freiheit. Und das mächtigste Werkzeug für das Erreichen der Freiheit ist:
Eigenverantwortung.
Was auch immer wir tun, hat Konsequenzen.
Was auch immer wir nicht tun, hat auch Konsequenzen.
Handlungsfähig zu sein bedeutet, entscheiden zu können.
Handlungsfähig zu sein bedeutet, die Energie zum Handeln zu haben und dran zu bleiben.
Handlungsfähig zu sein verlangt nach einer Ausrichtung hin zum Wahren Selbst.
Entscheidung
Oft nehmen wir Grenzen wahr, die von unserer Umgebung gesetzt werden, die tatsächlich jedoch nur in unserem Kopf existieren.
Diese Illusion von Grenzen hat fatale Folgen:
Anstatt uns zu bewegen und nach unseren Werten zu handeln, um unser Ziel zu erreichen (oder zumindest Schritte in die Richtung zu unternehmen), werden wir passiv.
Ein Teufelskreis beginnt.
Die Erfahrung der eingebildeten Grenzen macht uns kleiner und kleiner, und meistens sorgen wir dafür, Beweise dieser Grenzen um uns herum zu finden. Und von dem Moment an, in dem wir nach etwas Ausschau halten, erleben wir die Folgen unserer “freilaufenden” Wahrnehmung:
Wolltest du dir schon mal ein Auto kaufen?
Stell Dir vor, Du interessiert Dich für ein spezielles Modell, sagen wir den neuen elektrischen VW Golf. Plötzlich wirst du viele, viele elektrische VW Golf auf der Straße sehen!
Aber…: Es sind genauso viele wie zuvor.
Du erlebst eine Veränderung deiner Wahrnehmung, deine Wahrnehmung schärft dein Bewusstsein.
Dein Interesse lenkt Dein Bewusstsein.
Auf der Suche nach den Beweisen für unsere Grenzen können wir uns also sicher sein, sie auch zu finden.
Doch zurück zu den Grenzen im Kopf.
Wir haben das Gefühl, eingeschränkt zu sein und daher handeln wir nicht so, wie wir könnten.
Das ist der erste Schritt im Teufelskreis.
Die Passivität erschafft eine größer werdende Entfernung zu unseren inneren Zielen, den Wünschen unseres wahren Selbst, unserer Bestimmung. Hinzu kommt das Betriebsklima einer Leistungsgesellschaft, in dem bereits ein temporäres Pausieren nicht akzeptiert wird.
Häufig kompensieren wir mit äußeren Zielen, beispielsweise einer Karrierevorstellung, die uns antreibt, aber nach einer gewissen Zeit leer und ausgebrannt zurücklässt.
Die Energie des Leben fließt in eine Richtung, bei der wir als Austausch unser Gehalt bekommen, aber keine tiefe Befriedigung.
Nach den Grenzen in unserem Kopf stellt sich das Gefühl der Passivität ein, genährt von einer inneren Leere und Energielosigkeit.
Im zweiten Schritt des Teufelskreises beginnen wir zu vergleichen. Wir schauen nach außen und sehen die Erfolgreichen und Zufriedenen.
In diesem Vergleich ziehen wir den Kürzeren. Wir verurteilen uns für das Scheitern und verlieren den Blick für unsere inneren Ziele.
Das Spiel von Scham und Schuld beginnt.
Wir schämen uns, dass wir so klein, so unfähig sind in die Pötte zu kommen, nicht das tun, was uns voran brächte. Unser Selbstwert schwindet und wir fühlen uns unfähig. Alle Beweise, die wir im Außen gefunden haben, erzählen von einer Opferrolle: Wir sehen uns als Opfer der Umstände, bevorzugt der Umstände der Vergangenheit. Also geben wir unseren Eltern, unseren Kindheitserfahrungen, dem Bildungssystem, der Arbeit die Schuld. Unserer Partner:in, den Kollegen, unseren Lehrern.
Aach, dem ganzen Leben!
Die Liste ist endlos und nach Belieben erweiterbar.
Was wir verlieren, während wir in unsere selbstgemachte Hölle abstürzen, ist die Freiheit zu entscheiden.
Wir nehmen nicht mehr wahr, dass wir zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit haben, “nein” zu sagen. Jede Entscheidung kann eine andere sein.
Nicht nur Angst, Unsicherheit und Zweifel machen diese Veränderung schwer. Wir wissen instinktiv um die Risiken, die diese Selbstverantwortung birgt:
Wenn ich entscheide, wenn ich die Zügel meines Lebens in die Hand nehme, kann ich niemand anderem mehr die Schuld geben als mir selbst.
Ein starker Gegenspieler der Veränderung ist der sekundäre Krankheitsgewinn, den wir verlieren, wenn wir unser Spiel der Scham und Schuld beenden. Das heißt, wir müssten den Verlust der Aufmerksamkeit, Fürsorge, des Trosts, der Ermutigung, des Zuspruchs, der Positivität und Unterstützung hinnehmen. Die Befreiung aus der Opferrolle der Umstände lässt uns auch den Zuspruch vermissen, das Bedauern der Anderen, schlussendlich die Energie, die sie uns durch ihr Zuhören zur Verfügung stellen.
Energie
Freiheit beginnt mit einem NEIN.
Die Definition unserer Verfügbarkeit ist entscheidend für die Definition unserer Energieverluste.
- All die Dinge, die wir tun, all die Dinge, von denen wir den Eindruck haben, sie tun zu müssen – müssen wir wirklich?
- Haben wir uns bewusst oder unbewusst entschieden, für sie zur Verfügung zu stehen?
- Wo verbergen sich frühere Vereinbarungen, die neu verhandelt werden müssen?
- Wo können wir Muster identifizieren, die in der Vergangenheit nützlich waren, aber es in der Gegenwart nicht mehr sind?
Eine einfache Formel:
Je weniger ich zur Verfügung stehe, je häufiger ich nein sage und damit gesunde Grenzen setze, desto mehr Energie ist verfügbar.
Jedes Nein nach außen ist ein Ja zu Deinem Selbst.
Das bedeutet nicht, sämtliche stillschweigenden oder ausgesprochenen Verpflichtungen plötzlich liegen zu lassen. Klar muss der Hund noch fressen und Gassi gehen, von den Verpflichtungen Kindern und der Familie gegenüber ganz zu schweigen.
Doch unsere Bequemlichkeit lässt uns häufig verharren, bis uns die Hutschnur platzt und sich angestaute, alte Wut Bahn bricht, die in keinem Verhältnis zu einem alltäglichen Ereignis steht.
Nein zu sagen bedeutet, sich über die eigenen Bedürfnisse klar zu werden.
Nein zu sagen bedeutet, Verpflichtungen und Rollen zu hinterfragen.
Nein zu sagen bedeutet, Vereinbarungen und lieb gewordene Gewohnheiten neu zu verhandeln.
Ausrichtung
Auf welche Grundsätze stützen sich Deine Entscheidungen?
Was sind die Werte und Tugenden, die Deine Handlungen an Deinem Weg ausrichten, der Deine Zukunft definieren wird?
Wir haben vielleicht eine verschwommene Vorstellung von unserer Bestimmung, wir haben vielleicht Träume von unserer Zukunft, vielleicht sogar Pläne – aber haben wir Prinzipien verankert, die unser Handeln, unsere Worte, unsere Gedanken zu unserem besten Selbst leiten?
Die Anerkennung, Akzeptanz, die Vereinbarung und schließlich die Wiederherstellung unserer schöpferischen Kraft ist die Voraussetzung, um Dein bestes Selbst zu sein.
(Und nein, mit schöpferischer Kraft meine ich keinen gelegentlichen Ausbruch aus der Alltäglichkeit mit einem Hobby: Kreative Kraft ist der Treibstoff der täglich aufs Neue notwendigen Entscheidung an deinen Werten ausgerichtet zu handeln.)
Das ist der Sinn unserer Workshops, unserer Ausbildungen.
Das ist die Motivation, die mich beim Unterrichten antreibt:
Das Verständnis, dass jeder Atemzug die Möglichkeit ist, ausgerichtet am wahren Selbst, der Sat-Nām-Identität, zu denken, zu sprechen, zu handeln.
Prāna, die Lebenskraft, kann der Entdeckung dessen, was wirklich in dir steckt, gewidmet werden.
Sei offen für Überraschungen auf diesem Weg – es könnte etwas anderes sein als das, was du dir vorgestellt hast.
Diese Ausrichtung auf den göttlichen Funken in uns, das Höhere Selbst, macht das Tier in uns menschlich und erlaubt die Entfaltung unseres menschlichen Potenzials.
Es ist der Aufstieg aus falschen Verstrickungen in die weite, lichte Höhe der Freiheit, wo nicht mehr die Welt die Referenz des Handelns ist, sondern universelle Werte das Denken und Handeln leiten.
Weit jenseits von Techniken, Werkzeugen, Plänen, Politik und Strategien können wir die Freiheit der Selbstverantwortung und Selbstinitiierung finden: unabhängig, frei und gleichzeitig verantwortungsvoll für die Menschen in unserer Umgebung, der Welt.
Eine Welt, in der wir diese Freiheit manifestieren, ist meine Vision.
Das Herz der Menschen mit dieser Botschaft zu berühren und die yogischen Werkzeuge des Wachstums und der persönlichen Entwicklung zu teilen, ist mein Leitbild.
Ich begleite Individuen und Gruppen mit Kundalini Yoga, Meditation, Entspannung und Beratung auf dem Weg zum besten Selbst.
Wir sind das, was wir immer wieder tun.
Exzellenz ist keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.
________Aristoteles
Wie jeder Mensch das beste Selbst definiert, ist individuell.
Auch wie genau der Weg dahin aussehen wird, ist unterschiedlich und immer die Entscheidung des:der Einzelnen. Aber wahre Erkenntnis und Bewusstsein über die Welt um uns herum kann erst durch die Reflexion und das Verständnis unserer eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen erreicht werden.
Erkenntnis beginnt immer mit Selbsterkenntnis.
Auf dem Weg der Erkenntnis helfen folgende Leitlinien:
- Schicksal ist nichts, zu dem man verdammt wäre.
Denn Karma bedeutet, dass alle Handlungen Konsequenzen nach sich ziehen. Wir sind selbst verantwortlich – auch für die Handlungen, die wir unterlassen. - Mit bewusster Kommunikation können Missverständnisse geklärt und Verletzungen und Schmerzen vermieden werden.
- Unterscheidungsfähigkeit und die Macht des Nein erlauben, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Des Weiteren unterstützen und bereichern die universellen Lehren des Yogas und der Meditation sowie die Erkenntnisse der Neurowissenschaften. Die vielen hilfreichen Werkzeuge und Techniken ermöglichen Veränderungen und Wachstum auf deiner Reise der Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung.